Wie kann man in der Stadt und sogar zu Hause seine eigenen Speisepilze anbauen? Zwei Veranstaltungen geben Input:
ABGESAGT — 13.3.2020, 15–18 Uhr, Rathaus St. Pölten, Besprechungsraum 1
Rathauspl. 1, 3100 St. Pölten… weiterlesen
Wie kann man in der Stadt und sogar zu Hause seine eigenen Speisepilze anbauen? Zwei Veranstaltungen geben Input:
ABGESAGT — 13.3.2020, 15–18 Uhr, Rathaus St. Pölten, Besprechungsraum 1
Rathauspl. 1, 3100 St. Pölten… weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde des Sonnenparks!
Der Verein Sonnenpark – Park der Vielfalt lädt wieder herzlich zum Workshop „Adventkranzbinden“ am Samstag, den 23.11.2019 um 15:00 Uhr in den Sonnenpark ein.
Ort: Weißer Saal/Haus 81
Reisig, … weiterlesen
Sa. 5. Oktober 2019 von 16:00 – 20:00 Uhr
„Was da kreucht und fleucht!“
Schauspielerin Bettina Kerl liestTexte von Franz Kafka, Robert Musil, Maurice Maeterlinck u.a.
Das Expert-innengespräch zum Thema Artenvielfalt führt Julia … weiterlesen
Tausende Menschen waren bereits vor dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien nach (Niederösterreich) geflohen, als am 23. Juni 1992 in einer St. Pöltner Regionalzeitung ein Aufruf zu lesen war:
„Hilferuf an alle St. Pöltner: … weiterlesen
Wir machen Urlaub! Falls es zu Verzögerung bei der Beantwortung von Emails kommt, ist das der Grund.
Im September geht es dann mit frischer Energie weiter!
Liebe Grüße
euer Vorstand… weiterlesen
Zwischen 19. und 21. Juli findet heuer wieder das Parque del Sol vom Kunst- und Kulturverein LAMES statt.
Verein SONNENPARK – Park der Vielfalt freut sich besonders, am Samstag, den 20. Juli m Rahmen des … weiterlesen
Wir freuen uns, euch zum vom Kunst- und Kulturverein Lames organisierten Symposium REALRAUM am 14. und 15. Juni einzuladen. Als Kooperationspartner dürfen wir Vortrag und workshop von Severin Halder hosten (http://www.dreckigehaende.de). Er … weiterlesen
In der neuen Lesereihe des Landestheaters Niederösterreich „Die Beste aller Welten“ durchwandert das Ensemblemitglied Bettina Kerl literarische Naturschauplätze. Die Natur ist in der Literatur oft viel mehr als Schauplatz – sie schafft Atmosphären, … weiterlesen